"...erstaunliche kompositorische Leistung in einer weiträumigen Terra incognita.
"..originelle Klangbilder voller exotischer Farben."Frankfurter Rundschau (D)
"...betörende Musik, musikalisches Grenzland."Frankfurter Allgemeine (D)
Nach Texten und Motiven der “Göttlichen Komödie” von Dante Alighieri. Fünfte Inszinierung eines Industrie-
denkmals im Rahmen der Produktionsreihe Industriekultur
Musik zur Licht und Klang-inszenierung in einem altem Steinbruch Wülfrath-Prangenhaus
Eine einmalige Synthese aus Neuer und Alter Musik, aus schwindel-erregenden Rhythmen und brillianten Interpretationen.
Ein Stück Musikgeschichte
"A variety of exiting sounds full of sonority, adrenaline and electricism." (FolkRoots, GB) mp3 shop
Eine moderne Komposition, mit Einflüssen der Alten Musik auf historischen und modernen Instrumenten.
Im Auftrag von Sony Music und Deutschlandfunk, mit Ensemble Oni Wytars
"...elektrisierend und packend... Ein Wahnsinn! "(Toccata)
500 j. Jubiläum von Erasmus von Rotterdams "Lob der Torheit"
Musikalisches Feuerwerk voller höchst virtuoser Improvisations-kunst, Lebensfreude, Fantasie und natürlich ... Narrheit!
QuasiBolero Musik zur Ernennung der Zeche Zollverein (Essen) zum Weltkulturerbe durch die UNESCO (VdS)
WDR-Film„Musikalische Wanderer zwischen Orient und Okzident“
Like the middleages, with Unicorn, Filmmusik (Arcadia)
“Hayat”, Musik für orientalische Tanzinszenierung, Anja Kaib
Like the renaissance, with Unicorn, Filmmusik (Arcadia)
Die Pennschnecke Jonathan, Ein musikalisches Hörspiel
Sources of power, Filmmusik (Arcadia)
Caterina da Siena, Komposition für ein Musical in Siena (I)
King Arthur, Filmmusik (Arcadia)
The legend of the Nibelungs, Filmmusik (Arcadia)
Der Kleine Narr, Ein Märchen nicht nur für Kinder, Baumverlag
La Divina Commedia, Theatermusik (VdS)